Krisen in Unternehmen treten oft unerwartet auf, meist dann, wenn Ihnen die alltägliche Arbeit und andere Themen vollste Konzentration abverlangen, das Wochenende ansteht, in der Urlaubszeit oder wenn Ihnen weniger Personal zur Verfügung steht. Die Kommunikation hinkt hinterher, Anfragen bleiben unbeantwortet.
Dabei haben alle Verantwortlichen größten Respekt vor Shitstorm oder reißerischen Schlagzeilen! Hier gilt es nun schnell eine faktenbasierte, umsichtige Krisenkommunikation und ein strukturiertes Krisenmanagement aufzusetzen.
Mit dieser Checkliste habe ich Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengefasst, die Sie vor, während und nach einer Krise in der Kommunikation beachten sollten.